Achtelfinale Hinspiel: Die U17 vom THW Kiel hat sich ein kleines Polster verschafft.
Die U17 vom THW Kiel hat sich ein kleines Polster verschafft. Im Achtelfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft holten die Schützlinge von Trainer Felix Höppner einen 28:26 (13:8)-Erfolg. Das garantiert 50 spannende Minuten im Rückspiel.

Dabei lagen die Kieler in der Anfangsphase sogar viermal im Rückstand. In der stärksten Phase gelang es den Jungs aus der Kaderschmiede nach dem 5:6-Rückstand (16.) mit einem 6:0-Lauf einen Vorsprung herauszuspielen. Mehrmals wuchs dieser vor 250 Zuschauern in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz auf sechs Treffer an, ehe die Burgdorfer zum Ende noch deutlich verkürzten. Das Spiel war von 14 Zeitstrafen (je sieben) erheblich beeinflusst. „Wir müssen einfach höher gewinnen“, kommentierte Höppner. Allerdings sieht er bei seinem Team die Sinne für das Rückspiel geschärft. „Jede Nachlässigkeit kann sofort bestraft werden.“ Das Rückspiel steigt am Sonnabend, 29. April um 16.30 Uhr in der Gudrun-Pausewang-Schule in Burgdorf.
Weiter spielten:
mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen – Füchse Berlin Reinickendorf 22:28
VfL Gummersbach – JANO Filder 35:31
JSG Dreiburgenstadt Felsberg – Rhein-Neckar Löwen 14:19 (möglicher Viertelfinal Gegner)
HSG Handball Lemgo – SC DHfK Leipzig 19:26
Handball Sportverein Hamburg – TSV Bayer Dormagen 35:29
mHSG Friesenheim-Hochdorf – HSC 2000 Coburg 24:28
SC Magdeburg – MTV Braunschweig 25:20
Das Viertelfinale in der Deutschen Meisterschaft der männlichen B-Jugend steht für den 13./14. Mai (Auswärtsspiel) mit den Hinspielen an, ehe am 18. Mai die Rückspiele (Heimspiel) folgen.
Die Hinspiele der Halbfinals sollen am 27. Mai, die Rückspiele am 29. Mai gespielt werden.
Der Titel wird schließlich erst im Juni vergeben. Das erste Endspiel steigt am 3./4. Juni, die Entscheidung folgt im Rückspiel am 10./11. Juni.





