Der Saisonstart der U17: Drei Punktspiele, drei Siege.

Weiße Weste für die U17
Viele Spieler für die Landesauswahl nominiert
Drei Punktspiele, drei Siege. Der Saisonstart der U17 vom THW Kiel in der Handball-Oberliga Hamburg-Schleswig-Holstein trägt den Titel blitzsauber.
Das Selbstvertrauen ist nach der intensiven Vorbereitung, die außerdem zwei Turniersiege brachte, immer weiter gewachsen. „Die sieben Trainingseinheiten pro Woche im Leistungszentrum Kiel plus ein Trainingslager und Team-Buildings in Oldenburg haben sich schon zu Saisonbeginn ausgezahlt“, kommentierte THW-Nachwuchskoordinator Klaus-Dieter Petersen. Denn blütenweiß ist die Weste nach den Siegen gegen den Rellinger TV, HSG SZ Ohrstedt/TSV Ostenfeld-Wittbek-Winnert und den langjährigen Nordrivalen SG Flensburg-Handewitt.
Aber die jüngsten Erfolge geben dem Trainerteam Hendrik Hell und Felix Höppner keinen Anlass, das Team in der Herbstpause zu lange auf dem Ruhekissen liegen zu lassen. „Eine Woche Pause haben sich die Jungs aber verdient“, lächelt Felix Höppner. Danach wird weiter zielstrebig an den individuellen Themen, aber auch an der Mannschaftstaktik gefeilt. In dieser Altersklasse wird der Grundstein für eine mögliche Profilaufbahn gelegt. Es folgen die ersten Sichtungen dazu bereits auf Landes- und Bundesebene. Die Erfolge blieben auch den Landestrainern nicht verborgen. Aus dem 06-er und 07-er Jahrgang stellte die Talentschmiede der Zebras gleich zehn von 14 Spielern im Team Schleswig-Holstein beim den letzten Landesauswahl-Spielen in Hamm.
Besonders bemerkenswert im bisherigen Saisonverlauf ist die Ausgeglichenheit unter den Torschützen. Zwischen zehn und zwölf Spieler trugen sich jeweils in die Torschützenliste ein und machen die Mannschaft dadurch unberechenbar. Ohne Punktverlust in der Staffel ist derzeit noch der HSV Hamburg. Das direkte Duell der beiden Teams steigt am 12. November. Zuvor wartet der Lokalrivale TSV Kronshagen am 29. Oktober (15 Uhr).
„Wir haben genug Videomaterial und können weiter an unserer Entwicklung arbeiten“, verspricht Felix Höppner.








