Die U23 hat vor Beginn dieser Saison ein neues Gesicht erhalten

U23 am Sonnabend Gast in Kronshagen
Viele neue Gesichter im Team
Die U23 hat vor Beginn dieser Saison ein neues Gesicht erhalten. Denn in der U23 steckt vielleicht sogar noch mehr als U23 – nämlich Perspektive.„Unsere jungen Spieler sollen Erfahrungen sammeln und sich im Männerhandball entwickeln“, erläutert Birger Ehmke.
Dafür machen es die Schützlinge von Trainer Tobias Bentlage und Birger Ehmke bisher ganz ordentlich. Als Tabellensechster in der nach der Coronazeit wieder zusammengeführten Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein geht es nun am Sonnabend (17 Uhr) in das Nachbarschaftsduell gegen den TSV Kronshagen.
Früher war dies ein Derby, das viel Brisanz in sich barg. „Heute ist das völlig anders“, erläutert Ehmke. Die Rivalität besteht nur auf dem Papier. Ehmke war selbst beim TSVK als Trainer tätig. Spieler, die beim TSV Altenholz oder beim THW Kiel II ausgebildet wurden, spielen inzwischen in Kronshagen. Dazu zählen zum Beispiel Spieler wie Julius Noack, Jan-Ole Martin, Kian Kühl und Jannes Brünger. Trainiert werden die Kronshagener von Yannik Stock, selbst lange Jahre im Trikot der Zebrareserve aktiv. „Zweidrittel unserer Spieler kommen aus der A-Jugend“, nimmt Ehmke Dampf heraus. Die Entwicklung beim THW steht im Vordergrund. Siege gegen die SG Flensburg-Handewitt II HSG Marne/Brunsbüttel sowie ein Remis den HSV Hamburg waren ein Schritt in die gewünschte Richtung. Als grobes Saisonziel gilt der Klassenerhalt. 22 Spieler kamen bei der Kieler Reserve bislang zum Einsatz. Wer genau in der wahrscheinlich gut gefüllten Sporthalle Kronshagen im schwarz-weißen Dress auflaufen wird, entscheidet sich kurzfristig.