Die weiße Weste steht!
Herzlichen Glückwunsch an die „Großen“ für einen furiosen Derbysieg! Doch die Jungzebras stehen ihnen in nichts nach und behalten ebenfalls eine weiße Weste zum Saisonstart.

An diesem Wochenende stieg die U 23 in das Spielgeschehen ein und damit auch die letzte Mannschaft der Jungzebras. Und es war wirklich ein Start nach Maß. Die U 23 spielte auswärts beim HT Norderstedt und feierte zum Auftakt der Saison mit einer komplett neu gebildeten, sehr jungen Mannschaft einen souveränen 30:21-Sieg. Entscheidend dabei war die geschlossene Mannschaftsleistung mit einer stabilen Abwehr, deren starken Rückhalt Philip Saggau im Tor mit vielen sensationellen Paraden bildete.
Im Bild links: Philip Saggau im Abstimmungsgespräch mit einem seiner Abwehrspieler
Die U 19 hatte ihr erstes Heimspiel in der Helmut-Wriedt-Halle. Die HSG Verden-Aller war zu Gast an der Förde. Und auch die U 19 konnte mit einem tollen 38:23-Sieg den Heimspieltag beenden.
In der U 17 ging es zum zweiten Spieltag zur SG Hamburg Nord. Nach einem guten Start mit verletzungsbedingt dezimiertem Kader gingen die Jungzebras schnell mit 10:3 in Führung. Nach einer kurzen Schwächephase stand es zur Halbzeit schließlich 21:10 für die Jungzebras, die durch Tempospiel und eine geschlossene Abwehrleistung überzeugten. Am Ende konnte die U 17 das Spiel mit 41:26 für sich entscheiden, wobei Jannes Naleschinski mit seinen 13 Toren zu einem Offensiv-Faktor zählte.
Die U 15 hatte einen schweren Brocken vor der Brust, auswärts beim VfL Lübeck-Schwartau. Doch Trainer Lars Mühling stellte seine Mannschaft gut auf den Gegner ein und so entschieden die Youngsters aus Kiel die Partie am Ende mit 29:27 für sich. Auf Seite der Kieler konnten Johan Rohwer und Rausmuss Ankermann gute spielerische Akzente setzen.
Fünf Spiele, fünf Siege an einem erfolgreichen Wochenende für den THW Kiel! Wir freuen uns auf mehr!
Und schon am kommenden Sonntag geht es für unsere Bundesliga-Reserve ins große Nord-Derby, die U 23 empfängt das Youngster-Team der SG Flensburg-Handewitt in der Helmut-Wriedt-Halle. Seien Sie dabei!