ERFOLGREICHE THW-YOUNGSTER: U19 UND U17 WEITER IM RENNEN UM DIE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT
Die Nachwuchs-Leistungsmannschaften des THW Kiel hatten am Wochenende allen Grund zum Feiern, denn sowohl die A-Jugend als auch die U17 des Rekordmeisters sind weiterhin im Rennen um die Deutsche Meisterschaft! In der K.o.-Runde verteidigten beide Teams in spannenden Auswärtspartien ihren Vorsprung aus dem Hinspiel. Weiter geht es für die U19 im Halbfinale, die U17 bestreitet das Viertelfinale.

U19 steht im Halbfinale!
Die U19 des THW Kiel hat das Ziel souverän erreicht! Das A-Jugend-Bundesligateam von Trainer André Lohrbach hatte vor 587 begeisterten Zuschauern in Altenholz im Hinspiel einen 40:30 (22:17)-Erfolg gegen Bayer Dormagen vorgelegt. Im Rückspiel im Bayer Sportcenter in Dormagen konnten sich die Jungzebras vor 452 Zuschauern deswegen auch ein 29:35 (15:15) erlauben. Allerdings hörte sich die Niederlage deutlicher an, als es vom Spielverlauf her zu erwarten gewesen wäre, hatten die U19-Zebras doch die Partie unter Kontrolle und mussten erst in der Schlussphase ein wenig abreißen lassen.
„Ich bin sehr zufrieden“, resümierte Lohrbach, „diesen souveränen Halbfinaleinzug konnte man so nicht erwarten“. Bester Torschütze des Viertelfinals war Ben Connar Battermann mit insgesamt 18 Treffern. Battermann und der in beiden Partien insgesamt sieben Mal erfolgreiche Henri Pabst stehen seit dieser Saison auch im Profi-Kader der Zebras und kamen bereits in der LIQUI MOLY HBL und in der Machineseeker EHF Champions League zum Einsatz.
Jetzt wartet auf die Jungzebras um Battermann und Pabst allerdings ein ganz dicker Brocken:
Gegner im Halbfinale ist der Titelverteidiger! Nach dem Kantersieg gegen den HC Erlangen im Viertelfinalhinspiel war der Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft für die Junglöwen im Rückspiel nur noch Formsache.

U17 steht im Viertelfinale!
Die U17 des THW Kiel fuhr mit einem zarten Polster nach Niedersachsen. Im Achtelfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft holten die Schützlinge von Trainer Felix Höppner zu Hause einen 28:26 (13:8)-Erfolg gegen die TSV Burgdorf. Bester Torschütze vor 250 Zuschauern in Altenholz war Rasmus Ankermann mit 8/3 Treffern. Was am letzten April-Wochenende folgte, waren 50 spannende, hochdramatische K.o.-Spiel-Minuten in Burgdorf: Nach 40 Minuten lagen die Hausherren 29:25 vorn. „Jede Nachlässigkeit wurde sofort bestraft“, kommentierte der Coach diese Phase des Zitterns. Doch die THW-U17 behielt die Nerven, am Ende jubelten die Kieler Jungs: Mit dem 35:34 (20:17)-Sieg wurde der Viertelfinal-Einzug perfekt gemacht. Johan Hinrich Rohwer traf im Rückspiel 11/4 Mal für die Jungzebras.
Dort kommt es zum nächsten Duell zwischen den Nachwuchszebras und den Junglöwen der Rhein-Neckar Löwen: Denn auch die U17 trifft auf den Titelverteidiger aus Mannheim. Die Junglöwen der U17 bejubeln den Einzug ins Viertelfinale und setzten am Samstag beim Heimspiel in der Erich-Bamberger Stadthalle in Östringen ein fettes Ausrufezeichen. Gegen die JSG Dreiburgenstadt Felsberg können die Gelbhemden über weite Strecken überzeugen und gewannen am Ende klar und verdient mit 37:19 (15:9) das Achtelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend.
Termine: Nachwuchszebras vs. Junglöwen
U19 Hinspiel am Samstag den 06.05.2023 – 17:00 Uhr, Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz
U17 Hinspiel am Samstag den 13.05.2023 – 16:00 Uhr, Erich-Bamberger Stadthalle in Östringen
U19 Rückspiel am Samstag den 13.05.2023 – 19:00 Uhr, Erich-Bamberger Stadthalle in Östringen
U17 Rückspiel am Donnerstag den 18.05.2023 – offen Uhr, Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz
Genaue Angaben folgen, sobald diese verfügbar sind.