FSJ bei den THW Kiel Junioren

„Freiwilligendienst im Sport“, so der offizielle Begriff, ist die Möglichkeit, Hobby mit dem Engagement für die Gesellschaft zu verbinden. Die THW Kiel Junioren bieten seit vielen Jahren jungen Menschen die Perspektive, ein Jahr lang in das Umfeld eines Sportvereins hineinzuschnuppern.
Im laufenden Jahr haben Ole Günther aus Hamburg und Luca Mastrocola aus Konstanz am Bodensee diese Chance wahrgenommen. Das Corona nun so zuschlägt, konnte niemand ahnen.
Die Pandemie hat das Jahr anders werden lassen als geplant. „Die Handball-AGs an den Schulen und das Jugendtraining waren sehr limitiert.“, so Ole Günther, „Doch langweilig war es nie, wir haben das Kindertraining im Freien unterstützt und unsere C-Lizenz zum Trainer konnten wir ebenfalls absolvieren.“
„Das Leben am Campus mit seinen kurzen Wegen und den vielen Trainingsmöglichkeiten waren ein großer Vorteil in der Pandemie.“ ergänzt Luca Mastrocola, „Wir konnten sehr an uns arbeiten, sportlich wie auch persönlich. Und Zeit für eine Sprung in die Kieler Förde war auch noch da.“
Und wie sie sich entwickelt haben, unsere beiden FSJler. Denn die Reise für Ole und Luca geht nun weiter. Die beiden sind neben der sozialen Arbeit auch noch Spieler unseres U19-Jugend-Bundesligas-Teams. Sie verlassen nun das rote Sofa in Kiel und starten durch in die Profiwelt. Luca wird uns in Richtung des Erstligisten TSG Balingen verlassen und Ole bekommt eine Chance bei dem Erstligisten GWD Minden.
Wir bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen Euch immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Du hast Interesse an einem „Freiwilligendienst im Sport“? Dann schick‘ uns gerne Deine Unterlagen an bewerbung@thw-junioren.de und vielleicht bist Du demnächst mit an Bord. Wir freuen uns auf Dich!
