Handball-Days in Lübeck sind ein Klassiker

Die Handball-Days in Lübeck sind ein Klassiker. Integriert im zweitgrößten Handball-Turnier der Welt ist der Nations Cup für die U18-Nationalteams. Dort möchte U19-Bundestrainer Erik Wudtke seine Asse noch einmal auf Herz und Nieren testen. Schließlich steht in diesem Sommer noch die Europameisterschaft in Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro auf der To-Do-Liste. Wenn alles optimal nach Plan läuft, stellen die THW-Junioren mit Jarnes Faust, Marek Siggelkow, Ben-Connar Battermann, Henri Pabst und Matteo Menges zwischen dem vom 4. bis zum 14. August gleich fünf Spieler des Jugendbundesliga Kaders 2022/23 ab. Mit Leif Haack steht ein weiteres Talent in den Startlöchern, um nach seinem Verletzungsbedingten aussetzen wieder den Anschluss an das U18-Nationalteam zu schaffen.

Das Quintett ist auch an diesem Wochenende in der Stadt der sieben Türme mit dabei, wenn in der Hansehalle in Lübeck mit Norwegen, Island und den Niederlanden von Freitag bis Sonntag drei hochkarätige Gegner auf den DHB-Nachwuchs warten. „Das ist Jugendhandball der Extraklasse“, kommentierte THW-Nachwuchskoordinator Klaus-Dieter Petersen. Für die Spieler der Jahrgänge 2004/05 besteht nach vielen pandemiebedingten Ausfällen nicht viel Gelegenheit, sich in der Nationalmannschaft einzuspielen. „Wir müssen das Optimum aus dieser kurzen Vorbereitung herausholen“, wird Wudtke auf der DHB-Homepage zitiert. Das Spiel gegen Island am Sonnabend um 18.30 Uhr hat dabei eine besondere Bedeutung, denn das Team von der größten Vulkaninsel der Welt, ist ebenfalls Gegner bei der EM.