News U17 – THW Kiel vs. Füchse Berlin – Doch nach dem Seitenwechsel klingelte der Wecker nicht!




B-Jugend unterliegt Berlin mit 38:42 – zweite Halbzeit kostet den Sieg
Ein intensives und torreiches Spiel lieferten sich unsere B-Zebras mit den Füchsen Berlin – am Ende mussten wir uns mit 38:42 (21:19) geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit war es das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Immer wieder wechselte die Führung, unsere Jungs starteten ordentlich in die Partie und konnten sich kurz vor der Pause sogar eine Zwei-Tore-Führung sichern. Bis dahin fanden wir offensiv gute Lösungen, und auch die Defensive arbeitete phasenweise vernünftig. Nach einer unglücklichen Torwartleistung von Tobias Dengler brachte Tobias Leuchtl neuen Schwung zwischen die Pfosten und half dabei, den Rücken etwas zu stärken.




Doch nach dem Seitenwechsel klingelte der Wecker nicht!
Berlin erwischte uns eiskalt und legte direkt einen 3:0-Lauf hin. Ab diesem Zeitpunkt verloren wir völlig den Faden. In der Abwehr fehlte die Kompaktheit, unser eigentlich geplanter 6:0-Verbund funktionierte nicht. Statt einer stabilen Staffelung rückten wir immer wieder zu hoch heraus und eröffneten Berlin Räume, die sie konsequent nutzten. Auch im Angriff kamen wir nicht mehr richtig ins Laufen – der Spielfluss stockte, das Spiel in die Breite blieb aus.
80 Tore in 60 Minuten sprechen eine klare Sprache – das war nicht das Abwehrspiel, das wir uns vorgenommen hatten. Berlin zog zwischenzeitlich auf fünf Treffer davon. Zwar zeigte Kjell Suhr gegen Ende noch eine starke Phase, doch da war der Drops schon fast gelutscht.
Positiv: Julius Eisend verdiente sich den Titel „Arbeiter des Spiels“ – er hielt über die gesamte Spielzeit dagegen und zeigte eine starke Leistung. Doch insgesamt müssen wir festhalten: Wir haben uns das Spiel selbst aus der Hand genommen. Die Füchse spielten ihre 1:1-Stärken clever aus, wir fanden zu selten passende Antworten.




Jetzt heißt es: Fehler aufarbeiten, Mund abputzen und weiterarbeiten – denn der nächste Zebrastreich steht schon an!
Am Freitag, den 4. April, treffen unsere jungen Zebras auswärts im Luftschiffhafen auf den 1. VfL Potsdam. Im Hinspiel konnten wir uns mit 37:33 durchsetzen, nun wollen wir auch in Potsdam die Punkte einpacken. Wir freuen uns auf ein spannendes Rückspiel!



