Start der U19 Meisterrunde am 04.12.2022 gegen TV Nieder-Olm
THW-Nachwuchs zieht in die Hauptrunde ein,
Startplatz für die Jugendbundesliga 2023/24,
Mit den Rhein-Neckar-Löwen kommt der DM 2022 nach Kiel
Nach dem Abschluss der Vorrunde stehen die Teilnehmer an der Meisterrunde in der männlichen Jugendbundesliga fest. 16 Mannschaften – die Erst- bis Viertplatzierten der ersten Saisonphase – dürfen weiterhin von der Deutschen Meisterschaft träumen. Zudem haben sie sich mit dem Einzug in die Meisterrunde bereits den Startplatz für die Jugendbundesliga 2023/24 gesichert.

U19-Zebras erreichen ersten Meilenstein,
Topteams kommen aus Berlin, Mannheim und Magdeburg
In der Meisterrunde wird in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde gespielt, sodass jedes Team 14 Spiele bestreitet. Der erste Spieltag ist für den 03./04. Dezember vorgesehen. Aus jeder der vier Vorrundenstaffeln finden sich jeweils zwei Teams in einer Meisterrunde. Die Gruppensieger haben dabei den Gruppenvierten aus ihrer Vorrundengruppe mitgenommen. Die Zweiten und Dritten wandern jeweils in die Parallelgruppe.
Am Ende der Meisterrunde qualifizieren sich die besten vier Mannschaften jeder Gruppe für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft und spielen ab Ende April überkreuz (Erster vs. Vierter, Zweiter vs. Dritter) in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Halbfinale. Für die Mannschaften auf den Plätzen 5-8 ist die Saison beendet.
U19 mit neuen Meilenstein – Top-Vier der Meisterrunde,
Wir müssen eine ausgeprägte Siegermentalität entwickeln,
Gewisse Automatismen müssen ins Blut übergehen
Trainer Andre Lohrbach warnt trotz einer hohen individuellen Qualität im U19 Team vor zu hohen Erwartungen.
In der Meisterrunde treffen die Spieler nicht nur auf den aktuellen deutschen A- und B-Jugend Meister, die Rhein-Neckar-Löwen, sondern auch auf den starken Nachwuchs aus Magdeburg, Melsungen und Lemgo. „Wir werden uns deutlich steigern müssen“, fordert unser U19-Trainer in den Kieler Nachrichten und ergänzt. „Aktuell können wir uns nicht auf Augenhöhe mit den Topteams aus Mannheim und Berlin messen. Da wollen wir erst noch hinkommen.“ Wo er den Hebel ansetzen will, weiß der A-Lizenz Coach bereits: „Wir müssen eine ausgeprägte Siegermentalität entwickeln. Gewisse Automatismen müssen ins Blut übergehen. Jeder Einzelne muss noch mehr Verantwortung übernehmen und die Unkonzentriertheiten sollten wir abstellen.“
Los geht es für die U19-Zebras am Sonntag den 04.12.2022 um 14:00 Uhr in der Helmut-Wriedt-Halle. Im ersten Heimspiel der Meisterrunde heißt der Gegner TV Nieder-Olm aus Hessen. Die Top-Vier der Meisterrunde erreichen heißt der neue Meilenstein unserer Zebras.
Dann würden die K.o.-Spiele winken.
Auf geht’s – Wir sind Kiel.