U15 – 2025/26 – Sonntag startet die Qualifikation

Startschuss zur Regionalliga-Quali: Unsere U15 ist bereit!
Am Sonntag wird es ernst: Die erste Qualifikationsrunde zur Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein steht an – und mittendrin unsere C-Jugend des THW Kiel!
 
Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde 1 trifft das Team von Cheftrainer Jan Eckert um 14:30 Uhr auf den Niendorfer TSV, der das Turnier an diesem Wochenende ausrichtet. Im zweiten Halbfinale des Tages spielt der Handball Sport Verein Hamburg gegen HTS / BW96 Handball (Hamburg). Die beiden Sieger kämpfen anschließend im Finale um den ersten Quali-Platz zur Regionalliga. Die zweit-, dritt – und viertplatzierten Teams haben in der zweiten Runde am kommenden Wochenende (21/22. Juni) eine weitere Chance.
Fokus, Teamgeist, Spielfreude
Unsere Jungs haben in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet. Der Kader steht, das Team wächst zusammen – und die Vorfreude auf den ersten Härtetest der neuen Saison ist spürbar.
„Typisch norddeutsch auftreten und unser Bestes geben“, so die klare Devise von Coach Jan Eckert. Entscheidend wird sein, mit Spaß und Leidenschaft auf die Platte zu gehen – und das umzusetzen, was im Training erarbeitet wurde.
 
Der THW Kiel Kader der U15 (Saison 2025/26)
Zum Kader der U15 gehören Felix Schnepel, Johan Kloss und Teo Grant im Tor. Im Feld laufen Piet Lüeße, Fynn Miltz, Paul Seckler, Leevi John, Vincent Jicha, Levi Szilagyi, Fynn Greve, Fritz Andresen, Constantin Bodendörfer, Matti Friese, Theo Callsen, Jonte Kuss, Isaiah Urlu, Eric Streich und Malte Klemp für den THW Kiel auf.
 
Mehr als nur Handball: Unser Konzept
Die U15 des THW Kiel steht für eine ganzheitliche Ausbildung: Im Mittelpunkt stehen die individuelle Entwicklung, eine vielseitige motorische Förderung sowie das Erlernen positionsspezifischer Inhalte. In dieser Altersklasse gewinnt auch die Handlungsschnelligkeit zunehmend an Bedeutung.
 
Neben dem Sportlichen ist uns die Persönlichkeitsentwicklung wichtig – begleitet von einem professionellen Einstieg in den Leistungssport. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Athletiktraining: In bis zu drei Krafteinheiten pro Woche sowie ergänzenden Schnelligkeits- und Ausdauereinheiten wird der Grundstein für die U17 und die Jugendbundesliga gelegt.
 
Zebras in Richtung Regionalliga – Wir sind bereit!
Wir drücken unserer Mannschaft für Sonntag die Daumen und freuen uns auf spannende Spiele, vollen Einsatz und echten Zebra-Handball!
Auf geht’s, THW!
slide-up