Viertelfinal Hinspiel: Zehn Schritte Vorsprung bei der U19
Die erste Hürde ist genommen. Gemessen an einem 400-m-Lauf hat die U19 des THW Kiel jedoch erst die zweite Kurve erreicht. Das Bundesligateam von Trainer André Lohrbach liegt nach dem 40:30 (22:17)-Erfolg gegen Bayer Dormagen lediglich mit zehn Schritten in Führung. Die 587 Zuschauer, soweit Anhänger der Jungzebras, geizten in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz jedoch nicht mit Applaus.

„Ich bin ganz zufrieden. Diesen Sieg konnten wir so nicht erwarten“, resümierte Lohrbach. Am Anfang habe sein Team etwas gebraucht, um ins Spiel reinzufinden. Danach sei es gelungen, viele Chancen rauszuspielen. Einziger Kritikpunkt des Coaches waren vergebene Überzahlmöglichkeiten im zweiten Spielabschnitt. „Aber insgesamt war eine überzeugende Leistung des Kollektivs“, stellte er fest.
Für das Rückspiel am kommenden Sonnabend (16 Uhr) im Bayer-Sportcenter in Dormagen erwartet Lohrbach einen Gastgeber, der ohne Druck befreit aufspielen kann. „Wir sollten einfach nicht zu viel über das Ergebnis nachdenken“, fordert der Trainer. Die Jungzebras reisen bereits am Freitag an, müssen jedoch wegen der Abiturprüfungen von Magnus Bierfreund und Linus Kutz etwas später als geplant Richtung Nordrhein-Westfalen aufmachen.
Für den Gesamtsieger dieser beiden Partien geht es ohne Atempause weiter. Am 6. oder 7. Mai folgt das Halbfinale, sieben Tage darauf das Rückspiel (13./14. Mai). Das Finale, das ebenfalls mit Hin- und Rückspiel durchgeführt wird, wird am 20./21. Mai terminiert, am Pfingstwochenende fällt im Rückspiel die endgültige Entscheidung.
Die Hinspiele der anderen Klubs lieferten aufgrund der Auswärtssiege jeweils eine perfekte Grundlage für die Rückspiele. Der SC Magdeburg siegte 35:32-Erfolg beim DHfK Leipzig, die Füchse Berlin gewannen 28:27 bei der SG Pforzheim/Eutingen, während die Rhein-Neckar Löwen als Titelverteidiger mit 47:36 beim HC Erlangen erfolgreich waren.





